Einzigartige Leistungen des Systems

  • Sicherheit: Keine ungeschützte Flamme mehr
  • Keine Brandgefahr
  • Opferlichter werden aus dreimal raffinierten Paraffin hergestellt
  • keine Rauch-und Rußverschmutzung von Wänden, Decken, Kunstwerken. Prüfbericht der TÜV Rheinland GmbH aus dem Jahr 2022 / Rußindex 0,0* Prüfbericht Nr: 0001125778
  • Keine unnötigen Renovierungskosten
  • keine Kustoff-oder Aluhüllen dank dem selbstentleerenden Glassystem mit Nachfüllichtern
  • Abholung und 100% Recycling von Wachsresten. Die Wachsreste werden zur Fertigung von Fackeln in Österreich wiederverwertet. Dafür liegt auch eine Bestätigung dieser Firma vor.
  • Abholung  von verschmutzen Glas, Reinigung und Wiederverwendung
  • Wir bieten Ihnen ein umfassendes vor Ort Service ohne Mehrkosten
  • Opfertische leihweise gratis (Bei Abnahme einer Mindest- Abnahmemenge von Opferlichtern.)
saintkillians demo action hand m

Wie es funktioniert

Das Opferlicht-System von St. Killian's ermöglicht ein sicheres und sauberes Abbrennen von Opferlichtern.

Ihre Kirchenbesucher entnehmen wie gewohnt ein Opferlicht aus der Ablage, geben es in das Trichterglas und entzünden es.

Nach dem Abbrennen fließt der verbleiben Wachsrest durch die Öffnung im Trichterglas und wird in der mit Wasser gefüllten Auffangschale gesammelt - sauber, geruchslos und brandsicher.